DeCal40

Anwendung Inhaltstoffe & Gefahrenhinweise Kaufen

Decal

Decal40

250ml


Effektiver Reiniger für alle Siebträgermaschinen

Information & Anwendung

Neue Rezeptur, hergestellt in Europa aus natürlicher 2-Hydroxypropansäure/Milchsäure.

Bevor Sie Ihre Siebträgermaschine entkalken, prüfen Sie bitte die Herstellerangaben, da einige Maschinen spezielle Entkalker benötigen oder nur bestimmte Verfahren oder Mischverhältnisse zulassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit haben und die Anleitung sorgfältig befolgen.

Maschine vorbereiten:
Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie vollständig aufheizen.
Sobald die Maschine betriebsbereit ist, schalten Sie sie aus.
Öffnen Sie den Heißwasserhahn und lassen Sie Wasser ab, bis kein Wasser mehr kommt. Schließen Sie anschließend den Wasserhahn.

Entkalker einfüllen:
Leeren Sie den Wassertank vollständig.
Geben Sie eine 250ml Flasche Decal40 in den Wassertank. Diese Menge ist ausreichend für Geräte mit einem Kesselvolumen von 1-3 Litern.
Füllen Sie den restlichen Tank mit frischem Wasser auf.

Entkalkung starten:
Schalten Sie das Gerät an.
Die Maschine pumpt nun automatisch die Entkalkerlösung in den Kessel. (Sollte die Maschine mit einer Fehlermeldung aufhören zu pumpen, schalten Sie sie kurz aus und wieder ein.)
Warten Sie bis das Gerät wieder aufgeheizt ist. (Kesseldruck bis zum normalen Maximum gestiegen ist)
Lassen Sie die Entkalkerlösung stoßweise über die Brühgruppe ab. ″Stoßweise″ bedeutet: 30 Sekunden laufen lassen, dann 30 Sekunden warten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gesamte Entkalkerflüssigkeit verbraucht ist.

Maschine spülen:
Nehmen Sie den Wassertank heraus, spülen Sie ihn gründlich aus und füllen Sie ihn mit frischem Wasser.
Lassen Sie nun erneut stoßweise frisches Wasser durch die Brühgruppe laufen, bis das Wasser ″neutral″ schmeckt und keinerlei Entkalker mehr wahrnehmbar ist.

Nachspülen & abschließen:
Schalten Sie die aufgeheizte Maschine wieder aus.
Öffnen Sie den Heißwasserhahn und lassen Sie Wasser ab, bis kein Wasser mehr kommt. Schließen Sie den Wasserhahn.
Wiederholen Sie den vorherigen Punkt (Maschine ausschalten, Heißwasserhahn öffnen und Wasser ablassen) 1-3 Mal, um sicherzustellen, dass alle Entkalkerreste vollständig aus dem Gerät entfernt wurden.

Für eventuelle Schäden durch falsche oder unsachgemäße Anwendung kann keine Haftung übernommen werden.


Gefahrenhinweise

GEFAHR:
Enthält: (2S)-2-Hydroxypropansäure/Milchsäure. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung sowie Gesichts- und Augenschutz tragen.

BEI VERSCHLUCKEN:
Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

BEI BERÜHRUNG MIT HAUT/HAAREN:
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Arzt anrufen. Inhalt/Behälter mit der Übergabe an die für Abfallverwertung oder Rückgabe an Lieferanten zuständige Person zuführen.

Inhaltstoffe

Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wirkt ätzend auf die Atemwege. Zusammensetzung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 648/2004, in der gültigen Fassung: <5 % Phosphonate, Konservierungsmittel (Methylchloroisothiazolinone, methylisothiazolinone, 2-bromo-2-nitropropane-1,3-diol).
UFI: PW3K-1M4D-Q00H-V42S


DeCal40 ist erhältlich bei:

Frankenbohne

Königstr. 107
90762 Fürth
www.frankenbohne.de

Imprezza

Von-Behring-Strasse 1
88131 Lindau
www.imprezza.shop

italianfoodlovers.de

Auf der Hillerswies 18
56288 Wohnroth
www.italianfoodlovers.de